Höherstufungsantrag
Einen Höherstufungsantrag ist ratsam zu stellen, wenn sich der Pflegebedarf erhöht hat und der aktuelle Pflegegrad nicht mehr ausreicht. Hier sind die wichtigsten Punkte:
- Antragstellung
Der Antrag auf Höherstufung wird bei der Pflegekasse gestellt. Dies kann formlos erfolgen, sollte aber schriftlich sein. - Begutachtung
Nach Eingang des Antrags beauftragt die Pflegekasse den Medizinischen Dienst (MD), der eine erneute Begutachtung durchführt, um den aktuellen Pflegebedarf festzustellen. - Entscheidung
Basierend auf der Begutachtung entscheidet die Pflegekasse, ob eine Höherstufung des Pflegegrades gerechtfertigt ist. Wenn ja, wird der Pflegegrad entsprechend angepasst. - Widerspruch
Sollte der Antrag abgelehnt werden, haben Pflegebedürftige die Möglichkeit, innerhalb eines Monats Widerspruch einzulegen
Benötigen Sie Hilfe beim Höherstufungsantrag?
Gerne unterstütze ich Sie mit meiner langjährigen Erfahrung und begleite Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Antragsprozess.